Film: Kamil Hertwig & Dean Ruddock
Musik: https://www.facebook.com/PeaktoValley…
“Film”
Poetry Clips, Kurzfilme…
Lesung im Rahmen von stop’n’read auf dem Kulturgut Nottbeck
Schnitt & Kamera: Philipp Wachowitz.
Von der Stop’n’read-Website:
“Die Idee stammt aus dem USA. An einer Tankstelle an irgendeinem Highway kam jemand auf die Idee, vorbeifahrende Musiker um ein kleines Ständchen zu bitten. Das Experiment entwickelte sich zum Renner und bald wollten auch die großen Bands ihre Visitenkarte an besagter Tankstelle abgeben. Den Musikern wurde die Möglichkeit der Studionutzung geboten, die Betreiber stellten die Sessions ins Internet. Das sympathische Low-Cost Producing (oft unplugged) wurde zum Markenzeichen.
Warum soll so etwas nicht auch bei der Literatur funktionieren? Gesagt, getan. Das Projekt Stop ˈnˈ Read wurde ins Leben gerufen. Im Herbst 2016 haben wir Autorinnen und Autoren zu ersten Kurzlesungen auf das Kulturgut Haus Nottbeck eingeladen und präsentieren diese nun auf dieser neuen Webseite. Dahinter steckt der seit jeher mit Nottbeck verbundene Gedanke, das Potenzial des Kulturguts als Literaturwerkstatt zu nutzen. Unsere Hoffnung ist, dass sich das Projekt zu einem Selbstläufer entwickelt und Autorinnen und Autoren animiert, ihr Schreiben bei ähnlichen Kurz-Lesesessions vor Ort vorzustellen. Sie / Ihr seid herzlich dazu eingeladen! Unser Part besteht darin, für den technischen Support und die Pflege dieser Webseite zu sorgen. Philipps Kamera und Daniels Zeichenstift setzen euch / Sie adäquat in Szene.
Idee, Konzept: Walter Gödden, Literaturkommission für Westfalen
Kommunikation: Fiona Dummann, Literaturkommission für Westfalen
Stop ’n‘ Read ist ein Projekt der LWL-Literaturkommission für Westfalen in Zusammenarbeit mit der Kulturgut Haus Nottbeck GmbH. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.”
Video-Poetry-Slam 2016
Diese Poetry Clips entstanden im Rahmen eines Workshops in Kooperation mit dem Lektora-Verlag, veranstaltet von jugendstil: kinder- und jugendliteraturzentrum nrw, gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Umsetzung: Philipp Wachowitz
Künstlerische Leitung: Dean Ruddock
Theresa Sperling: Portrait
Kamera / Regie / Schnitt: Philipp Wachowitz
Regie / Redaktion / Musik: Dean Ruddock
Im Auftrag des Lektora-Verlages
Sandra Da Vina – Ohne mich (Poetry Clip)
Philipp Wachowitz und ich haben gemeinsam einen Poetry Clip für Sandra Da Vinas “Ohne mich” produziert.
Regie: Dean Ruddock
Kamera: Philipp Wachowitz
Idee: Dean R. & Philipp W.
Text: Sandra Da Vina
Musik: Dean Ruddock
(c) Lektora 2016
Buch: http://www.lektora.de/shop/sag-es-in-leuchtbuchstaben/
rem.gif
Ein Kurzfilm, entstanden für den 1. Kampf der Künste in Paderborn, im Juni ’15 (Ruddock vs. Strack).
Kamera: Kamil Hertwig
Schnitt: Philipp Wachowitz
Art Director: Alina Schäfer
Musik: Cristobal Tapia de Veer – Evil Prevails (Ende); Dean Ruddock (Anfang)
Text, Idee, Regie: Dean Ruddock
Inspiration: Robin Laufenburg
Das ubiquitäre Quintett – Der Dreamy Blues
Das ubiquitäre Quintett hat wieder zugeschlagen. Dementsprechend gibt es Nachschlag, aber hier der Vorschlag: Hört, seht, versteht selbst. Ein paar Minuten aus der Show am 8.3. im Sputnik.
Da wir feststellten, dass August seine Songtexte immer beliebig improvisiert und mit Absicht undeutlich singt, haben wir seine Performance zum Verständnis in Auszügen untertitelt.
Das ubiquitäre Quintett TV – Episode 1
Die erste Episode der neuen live-Show im Sputnik, Paderborn.
Hingehen. Hinsehen. Verstehen.
Pressetext:
“Fünf junge Männer auf Stühlen greifen die relevanten Themen der Gesellschaft auf und stellen die Welt wieder gerade. Poetry, Musik, Videos, Gameshow-Elemente und PowerPoint stehen ihnen dabei zur Seite.”
->Eine Party für die Sinne also.
“…das neue Projekt der Paderborner Otto Farke, Philipp Wachowitz, August Klar, Anatoli Penner und Dean Ruddock.”
Der Neuen Westfälischen hat’s gefallen.
Zur Facebook-Seite
Wie alles begann (Kurzfilm)
Kurzfilm, entstanden im Rahmen des 99Fire-Film Awards 2014.
Mit dabei waren unter anderem Kamil Hertwig und Philipp Wachowitz.
Vögel auf Stromleitungen (Poetry Clip)